-
Fr28Mai202114:00Biel
www.frauenplatz-biel.ch/stadtrundgaenge
Nachdem wir die Stadtführung im 2020 nicht durchführen konnten, freuen wir uns auf diese neue Gelegenheit!
Marie-Louise Blösch, Anna Haller, Marie Goegg-Pouchelin, Lore Sandoz, Marguerite Gobat, der Milchkrieg… Weil Frauen auch in Biel Geschichte mach(t)en, führt der Stadtrundgang «der andere Blick» in etwas ungewohnter Weise durch die Altstadt und einen Teil der Innenstadt. Es werden jene Orte aufgesucht, wo Frauen Spuren hinterlassen haben. Von der Hebamme im Mittelalter bis zur Frauenrechtlerin unserer Zeit – durch fünf Jahrhunderte hindurch.
Wichtig: Aber auch Männer sind herzlich willkommen!
Unsere Martha Gerber, viele Jahre im Vorstand des BVHL und in der Prüfungskommission tätig, zeigt uns «ihre» Stadt. Darauf freuen wir uns ganz besonders. Da Martha es gemütlich mag, gibt es anschliessend einen feinen Apero in einer typischen Bieler-Beiz.
Treffpunkt:
14.00 Uhr beim SBB Bahnhof in BielProgramm:
Von 14.00 bis 15.30 Uhr Führung durch Sylvia Despont, anschliessend gemütliches Zusammensein mit feinem Apero in einer traditionellen Bieler-BeizKosten Mitglieder:
CHF 45.00 inklusive AperoKosten Gäste:
CHF 55.00 inklusive AperoAnmeldeschluss:
14. Mai 2021
Versicherung ist Sache der TeilnehmendenAnmeldung an:
Martha Gerber
Seilerweg 3
2557 Studen
032 373 67 83
marthalge@bluewin.ch -
Do23Sep202114:00Zürich Hauptbahnhof
Treffpunkt Donnerstag, 23. September 2021:
Wir treffen uns um 14.00 Uhr beim Gruppentreffpunkt HB ZürichProgramm:
Die Meisten kennen den Zürcher Hauptbahnhof von Zugfahrten oder vom Einkaufen. Doch was spielt sich hinter den Kulissen ab? Diese Führung liefert Antworten.
Nächster Halt: Zürich Hauptbahnhof.
Lassen Sie sich ins Jahr 1847 – das Geburtsjahr des Zürcher Hauptbahnhofs – entführen und erfahren Sie Spannendes über die Geschichte. Sie erhalten einige Einblicke in Technikräume und Infrastruktur. Vielleicht haben Sie sich auch schon über die Kunst am Bahnhof gewundert?
Der Guide wird Ihnen auf dem Rundgang viel Interessantes zeigen.
Wo Kaffee und Kuchen eingenommen wird, planen wir Ende August (nicht im Preis inbegriffen).
Der Rundgang dauert von 14.00 bis 16.15 Uhr plus anschliessender gemütlicher Teil!
Anreise:
Per ÖV, Parkplätze in der Innenstadt von Zürich sind rar und teuer!Kosten Mitglieder:
CHF 25.00Kosten Gäste:
CHF 35.00Anmeldeschluss:
Dienstag, 31. August 2021
Versicherung ist Sache der TeilnehmendenAnmeldung an:
Barbara Pfister
pfister.barbara@haushaltleiterin.ch -
Mo01Nov2021Di30Nov202116.00 UhrHeimplatz 1, 8001 Zürich
Dieser Anlass konnte im 2020 leider nicht durchgeführt werden. Wir hoffen gerne, den Kunsthausbesuch im Monat November 2021 nachzuholen. Das Datum wird rechtzeitig bekanntgegeben. Danke für das Vertrauen.
Treffpunkt:
16.00 Uhr vor dem Kunsthaus Zürich, Heimplatz 1, 8001 ZürichProgramm:
Gemeinsam bewundern wir die schöne Ausstellung, solange diese uns inspiriert. Anschliessend geniessen wir zusammen im Kunsthaus Kaffee und Kuchen.Anreise mit ÖV:
Ab Hauptbahnhof Zürich mit Tram 3 oder Bus 31 bis “Kunsthaus”Kosten Mitglieder und Gäste:
Der Eintritt und Kaffee und Kuchen sind individuell zu bezahlen.Anmeldeschluss und Datum der Durchführung:
Wird noch bekanntgegeben!
Versicherung ist Sache der TeilnehmendenMaximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Anmeldung an:
Heidi Schoch
Buchenstrasse 6
8362 Balterswil
071 970 03 33
bh.schoch@bluewin.ch
BVHL Berufsverband Haushaltleiterinnen Schweiz
Sekretariat/Adressverwaltung
Susanne Brunschwiler
Schneebergstrasse 61A
9000 St. Gallen
079 822 96 43
E-Mail